Bleder See

Blick auf Mišeljski vrh (2350 m)

Triglav-Nationalpark
Zwei Wochen in einem Holzhaus am Rand des Triglav-Nationalparks, unweit von Bled. Von dort aus führten die Touren zu Seen, Schluchten und Gipfeln, darunter die Vintgar-Schlucht, das Tal der Triglav-Seen und das türkisgrüne Soča-Tal. Ausflüge nach Triest und Ljubljana sorgten für Kontrast zur Natur. Neben langen Wanderungen und vielen Fotos standen auch einige Rennradtouren und kulinarische Tests auf dem Plan.

Aufstieg zum Zadnji Vogel (2327 m)

Tal der Triglav-Seen
Die schönste Wanderung der Reise: 25 km durch das Tal der Triglav-Seen. Rund 1100 hm bergauf und 1700 hm bergab führten über Schneefelder, schmale Pfade und steile Klettersteige mit Drahtseilen, die in Deutschland wohl längst gesperrt wären. Murmeltiere, Bergdohlen und eine Kreuzotter, die das Seil eines Steigs bewachte, sorgten für tierische Gesellschaft.
Abstecher nach Triest
Ein Tagesausflug nach Italien ans Meer. Mit Altstadt, Hafen und Schloss Miramare war es eine willkommene Abwechslung zu den vielen Wildnis-Wanderungen in Slowenien. Im historischen Caffè degli Specchi gab es köstlichen Kuchen und Schokolade im Überfluss :D. Insgesamt also nicht nur fotografisch, sondern auch kulinarisch ein sehr erfolgreicher Tag.

Bohinj-See und Mostnica-Schlucht
Ruhiger als Bled, aber wilder in der Stimmung. Eine Rundwanderung führte am Ufer entlang und später durch die enge Mostnica-Schlucht mit smaragdgrünen Gumpen und moosbewachsenen Felsen.
Almwiesen im Triglav-Nationalpark
Zwischen den Felsen und Seen lagen bunte Wiesen mit seltenen Pflanzen wie Feuer- und Türkenbundlilien. Dazwischen Schwalbenschwanz, Perlmuttfalter und Bienen im Dauerflug. Und beim genaueren Hinsehen sonnten sich hier sogar Ringelnatter und Kreuzotter.
Soča-Tal
Türkisgrünes Wasser, helle Felsen, dichter Wald. Die Soča fließt malerisch durchs Tal und bot Foto-Motive an jeder Ecke. Besonders schön fand ich die tiefen Gumpen und Wasserfälle.
Zum Abschluss
Zwei Wochen, unzählige Höhenmeter, noch mehr Fotos. Von Schneefeldern bis Schokolade war alles dabei, und auch an der slowenischen Kulinarik mit ihren deftigen Eintöpfen habe ich Gefallen gefunden. Besonders zu erwähnen sind die Bleder Cremeschnitten, die man in der Gegend auf keinen Fall verpassen sollte :).
Back to Top